• Latest
Kaiserschmarrn: Die kaiserliche Süßigkeit aus Österreich

Kaiserschmarrn: Die kaiserliche Süßigkeit aus Österreich

Februar 18, 2025
Peter Maffay Kinder

Peter Maffay Kinder: Familie, Leben & Werte im Überblick

September 28, 2025
Heizöltank demontieren

Warum Heizöltank demontieren sinnvoll ist, bevor Sie Ihr Haus renovieren

September 26, 2025
nancy faeser krankheit

Nancy Faeser Krankheit – Fakten, Gerüchte und Wahrheit

September 25, 2025
Digitales

Digitales Know-how: Neuigkeiten im Online-Marketing

September 24, 2025
Karoline Simang

Karoline Simang – Leben, Karriere und faszinierende Einblicke

September 24, 2025
Egon Kowalski Beruf

Egon Kowalski Beruf – Hintergründe, Karriere und Persönlichkeit

September 23, 2025
rafaela pimenta

Rafaela Pimenta – Erfolgreiche Fußballagentin im Porträt

September 21, 2025
Portable Power Stations – Die besten mobilen Stromlösungen für unterwegs

Portable Power Stations – Die besten mobilen Stromlösungen für unterwegs

September 23, 2025
frieda besson

Frieda Besson: Ein außergewöhnliches Leben im Zeichen der Inspiration

September 15, 2025
how to protect from kopmatelatv

How to Protect from Kopmatelatv – Alles, was Sie wissen müssen

September 15, 2025
Sven Kuntze Inka Schneider getrennt

Sven Kuntze Inka Schneider getrennt – Wahrheit und Hintergründe

September 15, 2025
Uwe Kockisch Krebserkrankung

Uwe Kockisch Krebserkrankung – Ein Blick auf sein Leben

September 13, 2025
Invest Weisheit
Sonntag, September 28, 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Technik
  • Lebensstil
  • Geschäft
  • Ausbildung
  • Kontakt
Invest Weisheit
No Result
View All Result
Kaiserschmarrn: Die kaiserliche Süßigkeit aus Österreich

Kaiserschmarrn: Die kaiserliche Süßigkeit aus Österreich

Karl by Karl
Februar 18, 2025
in ESSEN
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Kaiserschmarrn ist eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte der österreichischen Küche. Die süße Mehlspeise, die aus einem zerrissenen, fluffigen Pfannkuchen besteht, ist nicht nur ein Dessert, sondern oft auch eine Hauptspeise. Ursprünglich aus der kaiserlichen Hofküche stammend, hat Kaiserschmarrn heute seinen festen Platz in der traditionellen österreichischen und bayerischen Küche. Doch was macht ihn so besonders? Wer hat ihn erfunden, und wie bereitet man ihn perfekt zu? Dieser Artikel beleuchtet alles Wissenswerte rund um den Kaiserschmarrn.

Die Geschichte des Kaiserschmarrns

Die Herkunft des Kaiserschmarrns ist nicht eindeutig geklärt, doch es gibt mehrere Legenden zur Entstehung dieses Gerichts. Eine der bekanntesten Geschichten besagt, dass der Kaiserschmarrn seinen Namen von Kaiser Franz Joseph I. von Österreich erhielt. Der Kaiser liebte Mehlspeisen und hatte eine besondere Vorliebe für Pfannkuchen. Eines Tages soll sein Koch einen besonders luftigen Pfannkuchen zubereitet haben, der jedoch beim Wenden in der Pfanne zerbrach. Um das Malheur zu kaschieren, wurde der Teig in kleine Stücke zerrissen, mit Puderzucker bestreut und mit Zwetschgenröster serviert. Der Kaiser war begeistert von der Kreation, und so erhielt das Gericht den Namen „Kaiserschmarrn“.

Zutaten und Varianten

Obwohl das Grundrezept relativ einfach ist, gibt es zahlreiche Varianten von Kaiserschmarrn. Die Hauptzutaten sind:

  • 4 Eier
  • 250 ml Milch
  • 150 g Mehl (Weizenmehl oder Dinkelmehl)
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker
  • 50 g Butter
  • 50 g Rosinen (optional, in Rum eingelegt)
  • Puderzucker zum Bestreuen
  • Apfelmus, Zwetschgenröster oder Preiselbeermarmelade als Beilage

Varianten des Kaiserschmarrns

  1. Tiroler Kaiserschmarrn: Wird oft mit Apfelstücken im Teig zubereitet.
  2. Buchweizenschmarrn: Statt Weizenmehl wird Buchweizenmehl verwendet, was dem Gericht eine nussige Note verleiht.
  3. Südtiroler Kaiserschmarrn: Enthält gehackte Nüsse oder Mandeln.
  4. Kaiserschmarrn mit Topfen: Hier wird der Teig mit Quark (Topfen) verfeinert, was ihn noch saftiger macht.

Die perfekte Zubereitung von Kaiserschmarrn

Um einen fluffigen und authentischen Kaiserschmarrn zuzubereiten, sollte man folgende Schritte beachten:

  1. Eier trennen: Das Eiweiß in einer separaten Schüssel steif schlagen.
  2. Teig vorbereiten: Eigelb mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig schlagen. Dann das Mehl abwechselnd mit der Milch einrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  3. Eiweiß unterheben: Den steif geschlagenen Eischnee vorsichtig unter den Teig heben, um die Luftigkeit zu erhalten.
  4. Backen: In einer großen Pfanne die Butter schmelzen und den Teig hineingeben. Auf mittlerer Hitze goldbraun backen, bis die Unterseite fest ist.
  5. Zerteilen: Den Schmarrn vierteln, wenden und in grobe Stücke reißen.
  6. Karamellisieren: Etwas Zucker in die Pfanne streuen und den Schmarrn leicht karamellisieren lassen.
  7. Servieren: Mit Puderzucker bestreuen und mit Zwetschgenröster oder Apfelmus servieren.

Nährwerte und Ernährung

Kaiserschmarrn ist zwar eine Kalorienbombe, doch er liefert auch wertvolle Nährstoffe. Eine Portion (ca. 200 g) enthält:

  • Kalorien: ca. 400-500 kcal
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 12 g
  • Fett: 15 g

Wer eine leichtere Variante bevorzugt, kann weniger Butter verwenden oder die Eier durch Ei-Ersatzprodukte austauschen.

Kaiserschmarrn in der österreichischen Kultur

Kaiserschmarrn ist nicht nur eine beliebte Speise in Restaurants und Berghütten, sondern hat auch einen festen Platz in der österreichischen Esskultur. Besonders in Skigebieten und auf Almhütten wird er oft als wärmende Mahlzeit serviert. Auch auf traditionellen Volksfesten wie dem Wiener Praterfest oder dem Salzburger Rupertikirtag ist Kaiserschmarrn nicht wegzudenken.

Fazit

Kaiserschmarrn ist weit mehr als nur eine süße Mehlspeise – er ist ein Stück österreichische Geschichte und Tradition. Ob klassisch mit Rosinen und Zwetschgenröster oder in einer modernen Variante mit Nüssen und Topfen, dieses Gericht begeistert Jung und Alt. Wer ihn einmal probiert hat, versteht, warum er als kaiserlich gilt!

Related Posts

Perfektes Pfannkuchen Rezept: Einfach, Lecker und Vielseitig
ESSEN

Perfektes Pfannkuchen Rezept: Einfach, Lecker und Vielseitig

Februar 26, 2025
Bananenbrot: Die ultimative Anleitung – Geschichte, Rezepte, Variationen und Tipps für das perfekte Backerlebnis
ESSEN

Bananenbrot: Die ultimative Anleitung – Geschichte, Rezepte, Variationen und Tipps für das perfekte Backerlebnis

Februar 26, 2025
Der Ultimative Guide zum Perfekten Pizzateig: Rezepte, Tipps und Techniken
ESSEN

Der Ultimative Guide zum Perfekten Pizzateig: Rezepte, Tipps und Techniken

Februar 18, 2025
Alfons Schuhbeck verstorben: Ein Leben für die Kulinarik
ESSEN

Alfons Schuhbeck verstorben: Ein Leben für die Kulinarik

Dezember 29, 2024
Next Post
Der Ultimative Guide zum Perfekten Pizzateig: Rezepte, Tipps und Techniken

Der Ultimative Guide zum Perfekten Pizzateig: Rezepte, Tipps und Techniken

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Peter Maffay Kinder: Familie, Leben & Werte im Überblick September 28, 2025
  • Warum Heizöltank demontieren sinnvoll ist, bevor Sie Ihr Haus renovieren September 26, 2025
  • Nancy Faeser Krankheit – Fakten, Gerüchte und Wahrheit September 25, 2025
  • Digitales Know-how: Neuigkeiten im Online-Marketing September 24, 2025
  • Karoline Simang – Leben, Karriere und faszinierende Einblicke September 24, 2025

Categories

  • Ausbildung (13)
  • ESSEN (5)
  • Finanzen (3)
  • Geschäft (63)
    • Heizöltank demontieren (1)
  • Gesundheit (3)
  • Lebensstil (213)
    • Hochzeit (3)
  • Nachricht (372)
  • Prominente (2)
  • Reise (7)
  • Soziale Medien (4)
  • Spielshow (2)
  • Sport (11)
  • Technik (60)
  • Uncategorized (22)
  • Unterhaltung (20)

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Check our landing page for details.

Kategorien

  • Ausbildung
  • ESSEN
  • Finanzen
  • Geschäft
  • Gesundheit
  • Heizöltank demontieren
  • Hochzeit
  • Lebensstil
  • Nachricht
  • Prominente
  • Reise
  • Soziale Medien
  • Spielshow
  • Sport
  • Technik
  • Uncategorized
  • Unterhaltung

Follow us on social media

Recent News

  • Peter Maffay Kinder: Familie, Leben & Werte im Überblick
  • Warum Heizöltank demontieren sinnvoll ist, bevor Sie Ihr Haus renovieren
  • Nancy Faeser Krankheit – Fakten, Gerüchte und Wahrheit
  • Home
  • Technik
  • Lebensstil
  • Geschäft
  • Ausbildung
  • Kontakt

© 2023 Invest Weisheit - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Home
  • Kontakt

© 2023 Invest Weisheit - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In